WatchUSeek Watch Forums banner

Wie gut kann man der Wasserdichtigkeit einer Seiko 100M ohne verschraubte Krone wirklich vertrauen?

39K views 55 replies 36 participants last post by  Stuey63  
#1 ·
Ich weiß, dass die 100M Wasserdichtigkeitskriterien "Geeignet für Freizeitsurfen, Schwimmen, Schnorcheln, Segeln und Wassersport" lauten, aber kann man es ohne eine verschraubte Krone wirklich als wasserdicht zum Schwimmen oder Duschen betrachten? Ich habe ein paar Seiko SRPs im Auge, aber sie haben nur 100M, und ich stelle mir vor, dass sie es angeben würden, wenn sie eine verschraubte Krone hätten. Ich werde damit nicht tauchen, aber ich möchte sie bei jedem Wetter tragen und ohne Angst vor eindringendem Wasser in den See springen. Dies ist eine der Uhren, die ich mag, die SRP361 http://www.amazon.com/gp/product/B00C2BPRCG/ref=s9_simh_gw_p241_d0_i2?pf_rd_m=ATVPDKIKX0DER&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0CDD10XGAQYFE2YQMHWH&pf_rd_t=101&pf_rd_p=1688200382&pf_rd_i=507846
 
#2 ·
Ich sage immer, wenn man es in der Nähe von Wasser verwenden will, dann sollte man mindestens eine 200m-Uhr mit verschraubter Krone nehmen. Aber die Wasserdichtigkeit hängt mehr von den Dichtungen als von der Verschraubung ab. Und Dichtungen können austrocknen und sich auflösen.

Davon abgesehen nehme ich meine Uhren nicht mit ins Wasser! Außer eine gebrauchte bfk 200m...ich weiß nicht, warum ich sie getestet habe, aber sie hat sich am Strand gut im Wasser gehalten. Meine Timex Weekender mit 50m-Angabe hat das Paddelboarden und ein paar Mal ins Wasser fallen sowie das Schwimmen in der Nähe der Oberfläche gut überstanden. Mein Kumpel hat eine 50m-Herzfrequenzuhr mitgenommen, und die ist vollgelaufen...deshalb halte ich 200m Wasserdichtigkeit für jemanden, der Wassersport betreibt, für ein absolutes Minimum. Aber wenn man eine 50m- oder 100m-Uhr hat, die einem egal ist, warum denn nicht?
 
#4 ·
Wow, die WR-Paranoia macht mich einfach fassungslos. Meine Listerine-Flasche verwendet KEINE Dichtungen, es ist nur eine Kunststoff-auf-Kunststoff-Dichtung und wird nicht einmal so fest zugeschraubt, und sie ist wasserdicht. Denk einfach darüber nach. Eine neue Seiko mit 100 m WR ist zum Schwimmen, Schnorcheln und was auch immer sie sonst noch sagen, dass sie es aushalten kann, genau richtig. Eine verschraubte Krone ist nicht einmal für 200 m WR erforderlich. Vertrauen Sie also dem Hersteller und genießen Sie Ihre Uhr ohne all das Drama. FWIW, ich bin mit meiner SARB033 geschwommen und es ist in Ordnung.
 
#21 ·
Wow, die WR-Paranoia macht mich einfach fassungslos. Meine Listerine-Flasche verwendet KEINE Dichtungen, es ist nur eine Kunststoff-auf-Kunststoff-Dichtung und wird nicht einmal so fest zugeschraubt, und sie ist wasserdicht. Denken Sie einfach darüber nach. Eine neue Seiko mit 100 m WR ist zum Schwimmen, Schnorcheln und was auch immer sie sonst noch sagen, dass sie es aushalten kann, genau richtig. Eine verschraubte Krone ist auch für 200 m WR nicht erforderlich. Vertrauen Sie also dem Hersteller und genießen Sie Ihre Uhr ohne all das Drama. FWIW, ich bin in meiner SARB033 geschwommen und es ist in Ordnung.
das. habe in letzter Zeit mehr als einen Thread über Leute gesehen (leichte Übertreibung:) die wegen WR ausflippen, aber ich weiß, dass ich meinen Anteil gesehen habe, seit ich hier dabei bin. Das ganze System ist so konzipiert, dass man nicht darüber nachdenken muss. =)

Dann gibt es seltene Unfälle, wenn eine fabrikneue 1000-m-Uhr unter der Dusche undicht wird. Ich verstehe es ein wenig. Aber wenn Sie Ihre Uhr nie tragen, wo ist dann der Spaß?
 
#5 ·
Ich wurde von einem Seiko-Uhrmacher zuverlässig darüber informiert, dass bei modernen Uhren aufgrund der Dichtungstechnologien und modernen Gehäusekonstruktionen absolut keine Schraubkronen erforderlich sind. Verschraubbare Kronen wurden in Taucheruhren verwendet, um die Einhaltung der ISO-Standards zu gewährleisten, und basierten historisch auf den frühen Feldflaschenuhren, die verschraubt werden mussten, um wasserdicht zu sein. Rolex und die Triplock-Krone sind ein Beispiel für Over-Engineering bei einer Armbanduhr, aber moderne Technik und Fertigungsmöglichkeiten machen diese Technologie relativ obsolet. Ich würde nur mit einer Uhr mit Schraubkrone tauchen, hatte aber noch nie Probleme beim Schwimmen mit Seikos ohne Schraubkronen.

Seiko-Uhren mit 200 m oder mehr haben normalerweise Schraubkronen.

Prost

Pete
 
#7 ·
Siehe Seiko-Tabelle zu WR:

 
#9 ·
Ich habe eine 100-m-Uhr ohne Probleme mit Tanks bis zu 10 m verwendet. Konkret war es eine Seiko 5, die ich gekauft hatte, um zu sehen, ob mir das Design der blauen Ω SMP gefällt (tat ich, aber das ist eine andere Geschichte). Die 5 hatte keine verschraubte Krone (kein Problem) oder eine Taucherverlängerung am Armband (Problem; trug sich tief am Handgelenk und ohne Handschuhe). Die Uhr funktionierte gut.

Eine zuverlässige Marke sollte, nun ja, zuverlässig sein.
 
#11 ·
Wie bereits erwähnt...es besteht absolut keine Notwendigkeit für eine verschraubte Krone, wenn man nur "normale" Wassersportarten betreibt. Weißt du, was ich vor 30 Jahren mit meiner Seiko 5 gemacht habe?...Ich bin von einem 10-Meter-Turm ins Becken gesprungen, bin ein paar Mal vom 5-Meter-Turm gesprungen, bin den ganzen Tag mit ihnen geschwommen, habe Wasserball gespielt...all das ohne Probleme, und soweit ich mich erinnere, war meine erste Seiko 5, die ich in den 80er Jahren hatte, nur bis zu 3 bar wasserdicht. Ich habe dasselbe mit einigen Swatches am Handgelenk gemacht, und das einzige Problem, das ich mit einer von ihnen hatte, war ein gesprungenes Glas nach einem 10-Meter-Sprung...nun...es war keine Seiko ;)
 
#12 · (Edited)
Wie bereits gesagt...es gibt absolut keine Notwendigkeit für eine verschraubte Krone, wenn man nur "normale" Wassersportarten betreibt.
Weißt du, was ich vor 30 Jahren mit meiner Seiko 5 gemacht habe?...Ich bin von einem 10-Meter-Turm ins Becken gesprungen, habe ein paar niedrige Sprünge (5 m) gemacht, bin den ganzen Tag mit ihnen geschwommen, habe Wasserball gespielt...all das ohne Probleme, und soweit ich mich erinnere, war meine erste Seiko 5, die ich in den 80er Jahren hatte, nur bis zu 3 bar wasserdicht.
Ich habe dasselbe mit einigen Swatches am Handgelenk gemacht, und das einzige Problem, das ich mit einem von ihnen hatte, war ein gesprungenes Glas nach einem 10-Meter-Sprung...nun...es war keine Seiko ;)
Würden Sie das Risiko eingehen und die gleichen Aktivitäten mit einer Seiko 3bar, 3.000-Dollar-Uhr durchführen?
 
  • Like
Reactions: Ugly Dude
#17 ·
Ich würde und tue es auch, mich implizit auf die Wasserdichtigkeit meiner 100-Meter-Uhren verlassen. Betrachten Sie es mal so: Uhrenfirmen geben Unmengen an Geld aus, um ihre Waren zu bewerben. Können Sie sich vorstellen, wie Seikos Ruf leiden würde, wenn ihre 100-Meter-Uhren Wasser eindringen lassen würden?
 
#18 · (Edited)
Ich kann es wirklich nicht glauben, dass ich das überhaupt tun werde, aber...

Aus dem Thread: https://www.watchuseek.com/f2/sigh-myth-busting-again-610734.html

"2) Die Whirlpools und andere heiße Orte.


MYTHOS - Hitze von Whirlpools, Duschen und dergleichen wird die inneren Teile meiner Uhr kochen, das Gas wird sich ausdehnen und das Glas herausblasen und im Allgemeinen Chaos anrichten....


a. Hitze, die Dingen schadet:

Öle - Der wichtigste US-amerikanische Uhrenölhersteller, Nye Lubricants, gibt den Betriebstemperaturbereich für seine Öle von -40 bis 212 °F (-40 bis 100 °C) an, Mobius und andere Schweizer Öle sind genauso gut. Die Öle verlieren etwas an Schmierfähigkeit, aber nicht genug, um die Leistung des Öls zu beeinträchtigen.

Elastomerdichtungen (d. h. Gummi-O-Ringe) - Silikonkautschuk behält seine elastischen Eigenschaften bis zu 450 °F (232 °C) bei, Fluorkohlenstoffkautschuk (Viton) ist bis 390 °F (200 °C) gut. Hohe Temperaturen, und mit hoch meine ich über 200 °F, verkürzen die Lebensdauer von Elastomeren, aber Temperaturen im normalen erwarteten Bereich einer getragenen Uhr haben wenig oder keinen Einfluss auf die Lebensdauer."

Zitate von mir zur Hervorhebung hinzugefügt...

Ich möchte auch hinzufügen, dass die Dichtung geschmiert ist. Das Schmiermittel ist sehr widerstandsfähig und nur ein sehr, sehr KLEINER Teil der Dichtung ist den "Elementen" ausgesetzt. Der Rest davon wird ganz liebevoll zwischen zwei Metallteilen unter Druck zerquetscht und ist daher *ziemlich* widerstandsfähig gegen das Eindringen von Wasser.
 
#20 ·
Wie hoch ist die Löslichkeit von Silizium-basiertem Uhrenfett, wie es typischerweise in Uhrengehäusen und Stift-O-Ringen verwendet wird, in einer Reihe von wässrigen Lösungen mit für Haushalts- und Freizeitaktivitäten typischen Waschmittel- und Salzkonzentrationen?

Test von 15 °C bis 45 °C in 5 °C-Schritten unter Verwendung von mindestens 3 seriellen Verdünnungen jedes Reinigungsmittels. Verwenden Sie eine teure Uhr; verschwenden Sie nicht meine Zeit mit einer Tudor. Haben Sie ein paar Dutzend Blancpains herum.

Jemand soll mir eine PN schicken, wenn die statistischen Analysen abgeschlossen sind.

Inzwischen bitte Kaffee.

OK, danke, tschüss.
 
#22 ·
Wie ist die Löslichkeit von Si-basiertem Uhrenfett, wie es typischerweise in Uhrengehäusen und Stift-O-Ringen verwendet wird, in einer Reihe von wässrigen Lösungen mit für häusliche und Freizeit-Szenarien typischen Waschmittel- und Salzkonzentrationen?

Test von 15 °C bis 45 °C in 5 °C-Schritten mit mindestens 3 seriellen Verdünnungen jedes Reinigungsmittels. Verwenden Sie eine teure Uhr; verschwenden Sie nicht meine Zeit mit einer Tudor. Haben Sie ein paar Dutzend Blancpains herum.

Jemand soll mir eine PN schicken, wenn die statistischen Analysen abgeschlossen sind.

Inzwischen bitte Kaffee.

OK, danke, tschüss.
Das ist süß. Aber Sie müssen nicht die ganze Uhr testen, um zu sehen, ob Ihre kleinen "Lösungen" die Dichtungen beschädigen. Seien wir mal ehrlich, Leute: Shampoo und Dove-Seife werden Ihre Dichtungen nicht verrotten lassen. Schreiben Sie das auf.
 
#24 ·
Um fair zu sein, ich habe eine 200m Taucheruhr geflutet. Andererseits habe ich eine 100m Uhr zum Tauchen verwendet. So oder so, ich mache mir keine Sorgen. Früher habe ich meine Uhren vor jeder Saison auf Druck prüfen lassen; jetzt benutze ich einfach die, die ich gerade trage. Die Sorge ist es nicht wert.
 
#25 ·
Um fair zu sein, ich habe eine 200m Taucheruhr geflutet. Andererseits habe ich eine 100m Uhr zum Tauchen benutzt. So oder so mache ich mir keine Sorgen. Früher habe ich meine Uhren vor jeder Saison auf Druck prüfen lassen; jetzt benutze ich einfach, was ich gerade trage. Die Sorge ist es nicht wert.
Was ist passiert? Und welche Uhr war es, wenn es Ihnen nichts ausmacht, dies zu erwähnen?
 
#29 ·
Ich weiß, dass es in diesem Thread um Seikos geht... Aber ich hatte schon mehrere 30m- und 50m-wr-Timex-Uhren, die ohne Probleme in Seen, Ozeanen, Pools und Saunen waren. Erst diesen Sommer habe ich Wochenenden praktisch in einem Pool verbracht, und meine bescheidene Timex Weekender und ihre 30m-wr-Bewertung haben mich nicht im Stich gelassen. Abgesehen davon verstehe ich, dass man bei schöneren Uhren in der Nähe von Wasser zögert, auch wenn sie für die Aktivität ausgelegt und absolut dafür geeignet sind. Es ist irrational, aber ich verstehe es.
 
#31 ·
Ich weiß, dass es in diesem Thread um Seikos geht...

Aber ich hatte schon mehrere 30m und 50m wr Timex-Uhren, die ohne Probleme in Seen, Ozeanen, Pools und Saunen waren. Allein diesen Sommer habe ich Wochenenden praktisch in einem Pool verbracht, und meine bescheidene Timex Weekender und ihre 30m wr-Bewertung haben mich nicht im Stich gelassen.

Abgesehen davon, verstehe ich, dass man bei schöneren Uhren in der Nähe von Wasser zögert, auch wenn sie für die Aktivität ausgelegt und absolut dafür geeignet sind. Es ist irrational, aber ich verstehe es.
Sehen Sie, ich aber nicht. Denn wenn man mehr dafür bezahlt hat, dann sollte man auch erwarten können, dass es funktioniert. Das Unternehmen gibt viel Geld für die Entwicklung seines Produkts aus, damit es nicht versagt; warum sollte man erwarten, dass es versagt?
 
#33 ·
Meine Seiko 5 Mini-Monster 100wr, die ich bei meinen Tauchgängen auf 20 m+ gebracht habe, hatte noch nie ein Problem. Ich achte nur darauf, dass ich sie nach dem Ende des Tages etwa eine Stunde lang in Süßwasser einweiche. Die Seiko Mini-Monster sind mit 100wr ohne Verschraubung bewertet, nur eine Push-Pull-Krone mit einem Kronenschutz, um versehentliches Anstoßen zu verhindern. Ich werde weiterhin mit meiner Seiko 5 100wr ohne jeden Zweifel tauchen.

Ich habe sie gekauft, weil ich glaubte, es sei eine Taucheruhr. Später erfuhr ich, dass sie nicht zum Tauchen geeignet ist. Sie sieht genauso aus wie ihre 200M-Taucheruhr, außer dass sich die Krone an der 3-Uhr-Position befindet (Seiko-Taucher befinden sich an der 4-Uhr-Position) und keine Verschraubung hat, was mich verärgert hat, da sie nichts tun, um sie wirklich von ihren Tauchern und Nicht-Tauchern zu unterscheiden, außer diesem kleinen Detail. Ich dachte mir einfach, scheiß drauf, und bin trotzdem mit ihr tauchen gegangen, und wenn sie vollgelaufen wäre, hätte ich mir keine weitere Seiko mehr gekauft.

Sie läuft jetzt seit etwa 30 Tauchgängen und tickt immer noch. Seiko-Uhren sind überkonstruierte Uhren, und sie haben meinen vollen Respekt.

Abgesehen davon, wenn Sie ernsthaft tauchen, um Ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und der Timer entscheidend ist, dann sollten Sie wirklich eine ordnungsgemäß bewertete Taucheruhr verwenden.
 
#34 ·
Bin darauf gestoßen, weil ich darüber nachdenke, mir die SRP275 zu holen, und meine Ausrüstung nicht schonen möchte. Habe alle lustigen Beiträge gelesen und es scheint, als würden sich die Leute in zwei grundlegende Lager aufteilen: diejenigen, die Uhren mögen, die zufällig WR-zertifiziert sind, und diejenigen, deren Uhr tatsächlich ihren Ansprüchen genügen muss. Nichts Falsches daran, eine "robuste" Uhr nur wegen ihres Stils zu tragen. Der Submariner meines Freundes sieht nie mehr als einen Spritzer Wein...aber jetzt frage ich mich, ob die Säure die Dichtung zerstört :p

Für mich sollte WR genau das bedeuten. Ich betrachte meine Uhr als Werkzeug. Ich werde sie weder missbrauchen noch schonen. Wenn also eine Uhr mit 10 bar beim Schwimmen versagt, gebe ich sie den Kindern als Spielzeug...denn das ist sie im Grunde genommen.
 
#35 ·
Tolle Info
 
  • Like
Reactions: artblakey
#36 ·
Tolle Info

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
Du hast einen fast ein Jahr alten Thread hochgeholt, um "tolle Info" zu sagen? Hast du nicht wenigstens eine WR-bezogene Geschichte hinzuzufügen?
Ich bin mit allem geschwommen, von einer nicht verschraubten 50m Fossil bis zu einem 1.000m Sättigungstaucher, und hatte noch nie eine überflutete Uhr. Es gibt zu viele WR-Mythen da draußen, an die zu viele Leute glauben.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#40 ·
Ja, genau, Sicherheitsdecke ist die beste Art, es zu beschreiben! Dein SARG ist sehr schön!
 
  • Like
Reactions: nupicasso
#41 · (Edited)
Ich weiß, dass die 100M Wasserdichtigkeitskriterien "Geeignet für Freizeitsurfen, Schwimmen, Schnorcheln, Segeln und Wassersport" lauten, aber kann man es ohne eine verschraubte Krone wirklich als wasserdicht zum Schwimmen oder Duschen ansehen? Ich habe ein paar Seiko SRPs im Auge, aber sie haben nur 100M und ich stelle mir vor, dass sie es angeben würden, wenn sie eine verschraubte Krone hätten. Ich werde damit nicht tauchen, aber ich möchte sie bei jedem Wetter tragen und ohne Angst vor eindringendem Wasser in den See springen. Dies ist eine der Uhren, die ich mag, die SRP361 http://www.amazon.com/gp/product/B00C2BPRCG/ref=s9_simh_gw_p241_d0_i2?pf_rd_m=ATVPDKIKX0DER&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0CDD10XGAQYFE2YQMHWH&pf_rd_t=101&pf_rd_p=1688200382&pf_rd_i=507846
Ich besaß zwei Zodiac Sea Wolves. Sie wurden 1965 und 1967 hergestellt. Beide hatten keine verschraubte Krone oder einen verschraubten Gehäuseboden. Sie waren bis 200 m wasserdicht. Ich habe beide bis zum Äußersten beansprucht. Sie haben nie versagt. Ich besitze eine SARB 035, die bis 100 m wasserdicht ist, und eine Grand SEIKO SBGX063, die bis 100 m wasserdicht ist. Ich habe keine Angst, dass sie bei meinen Aktivitäten nicht wasserdicht bleiben.
Als ich in der USN war, betrug das Tauchbecken für die Ausbildung von Tauchern 40 Fuß, da 40 Fuß als unsichere Tauchtiefe gelten. Denn in 40 Fuß Tiefe dringt Stickstoff in die roten Blutkörperchen ein. Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff zu den Organen und dem Muskelgewebe. Stickstoff ersetzt den Sauerstoff, und dann passieren schlimme Dinge. Ich hatte zwei Tauchlehrer, die Casio G Shocks trugen. Ein strahlender Muttersöhnchen tauchte mit einer Submariner auf. Nicht gut.
Der alte, grimmige Ausbilder, dessen erster Befehl auf einer "Brown Water Lucy" war, einem Flussboot in Vietnam, sah ihn an und sagte: Schöner Schmuck, dieses Stück Schweizer .... wird dich nicht durch diese Schule bringen.
Ich lachte.
Ich werde in meinem Alter nicht 40 Fuß oder tiefer tauchen. Die einzige Aktivität, die dem Wasser nahe kommt, ist Duschen und Fliegenfischen.
Ich habe also keine Angst, dass eine meiner SEIKOs versagen wird.
Wie tief haben Sie also vor zu tauchen? 100 m sind sehr tief, so tief, dass Sie sich in dieser Atmosphäre ausgelaugt fühlen werden.